Rössler-Preis
Der Rössler-Preis ist ein Förderpreis für herausragende junge ETH-Professorinnen und -Professoren in der Expansionsphase ihrer Karriere. Der mit 200’000 Schweizer Franken Forschungsgeld höchstdotierte Preis für Forschung an der ETH Zürich wird seit 2009 durch eine Schenkung des ETH-Alumnus Dr. Max Rössler ermöglicht.
Max Rössler studierte an der ETH Zürich Mathematik und doktorierte über Bahnberechnungen in der Raumfahrt. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Harvard University kehrte er an die ETH zurück und war von 1967 bis 1978 Senior Scientist und Lehrbeauftragter am Institut für Operations Research. Später war er in der Vermögensverwaltung tätig. 2013 wurde ihm von der ETH Zürich der Titel eines Ehrenrats verliehen.
Weitere Informationen zum Rössler-Preis.
Preisträgerinnen und Preisträger 2009-2025
Florian Dörfler
2025Elektrotechnik
Marco Hutter
2024Robotik
Siddhartha Mishra
2023Mathematik
Tanja Stadler
2022Biosysteme
Andreas Krause
2021Informatik
Paola Picotti
2020Biologie
Maksym Kovalenko
2019Chemie
Philippe Block
2018Architektur
Olga Sorkine-Hornung
2017Informatik
Christophe Copéret
2016Chemie und Angewandte Biowissenschaften
David Norris
2015Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Christian Wolfrum
2014Gesundheitswissenschaften und Technologie
Olivier Voinnet
2013Biologie
Nicola Spaldin
2012Materialwissenschaft
Andreas Wallraff
2011Physik
Gerald Haug
2010Erdwissenschaften
Nenad Ban
2009Biologie