
Sai Reddy hat den Starting Grant des Europäischen Forschungsrat ERC erhalten (Bild: ETH Zürich / Markus Bertschi)
16.12.2015 – Unter den sieben Forschenden der ETH Zürich, die dieses Jahr den prestigeträchtigen Starting Grant des Europäischen Forschungsrat ERC erhalten haben, ist Sai Reddy, Assistenzprofessor für Biomolekulares Engineering am Basler ETH-Departement für Biosysteme (D-BSSE). Er möchte mit dem Starting Grant die Antikörperantwort auf molekularer Ebene erforschen und wird dazu die Methoden der Hochdurchsatz-DNA-Sequenzierung und der Computational Biology verwenden. Auf den Ergebnissen aufbauend möchte er das Design von Impfstoffen verbessern und neue Bioinformatik-Methoden für die Immundiagnostik erarbeiten.
Ermöglicht wurde die Professur am D-BSSE durch eine grosszügige Schenkung der 1981 in Basel gegründeten Misrock Foundation. Der Gründer, der New Yorker Chemiker und Patentanwalt S. Leslie Misrock (1928–2001), wollte mit seiner Stiftung den Forschungsplatz Basel bedenken und insbesondere die Grundlagen- und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Molekularbiologie, Biotechnologie und ähnlicher Bereiche fördern.
Die vollständige ETH-Medienmitteilung zur Vergabe der ERC Starting Grants finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr über das Engagement der Misrock Foundation.